Hecht Prozesse

Beratung, Training & Support im Prozessmanagement


Aktuelles

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

15.04.2025

🌳 AgroForst & Prozessmanagement – was haben diese beiden auf den ersten Blick so unterschiedlichen Themen gemeinsam?

Mehr, als man denkt. Beide beruhen auf einem zentralen Prinzip: Ganzheitlichkeit.

Ein AgroForstsystem ist weit mehr als nur ein landwirtschaftliches Konzept – es ist ein durchdachtes, integriertes System, das auf Klimaschutz, Biodiversität, Ertragssteigerung, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit einzahlt. Es kombiniert Pflanzen, Bäume und Nutzflächen in einem ökologisch abgestimmten Miteinander. Jede Komponente wirkt auf die andere – positiv oder negativ.

Genau wie im Prozessmanagement.

Auch hier gilt: Prozesse existieren nie isoliert. Sie sind Teil eines komplexen Wertstromsystems. Eine Verbesserung oder Veränderung an einer Stelle hat direkten Einfluss auf vorgelagerte, nachgelagerte oder sogar vermeintlich unabhängige Prozesse.

🔄 Wertstromoptimierung bedeutet, das gesamte System im Blick zu behalten.

Nur wenn wir Wechselwirkungen verstehen und Synergien gezielt nutzen, entstehen wirklich nachhaltige Ergebnisse:

Effizienzgewinne,
Kostenreduktionen,
höhere Qualität,
und nicht zuletzt: zufriedenere Mitarbeitende.

Ein AgroForstsystem funktioniert dann am besten, wenn es auf das Ökosystem abgestimmt ist. Genauso muss ein Prozesssystem auf das Unternehmen als Ganzes abgestimmt sein – strategisch, operativ und kulturell.

🌱 Nachhaltigkeit entsteht aus Integration, nicht aus Einzelmaßnahmen.

Ob auf dem Acker oder im Unternehmen: Wer langfristig erfolgreich sein will, muss ganzheitlich denken und handeln.

👉 Was können Sie von der Natur für Ihr Prozessmanagement lernen?

#Wertstromoptimierung #Prozessmanagement #AgroForst #GanzheitlichesDenken #SystemischesManagement #PerformanceExcellence #Nachhaltigkeit #Effizienz #Klimaschutz #Biodiversität #Unternehmensberatung #LeanThinking

 Angebot hp 20250411.pdf


Zurück zur Übersicht


Angebote